Post by Markus MachnerWer ist das nun wieder?
http://www.defence-forum.net/forum/showtopic.php?threadid=1313
"Die Feldnachrichtenkräfte des Heeres sind seit 1970 (damals noch
Frontnachrichtentruppe) fester Bestandteil im Heer. Aufgrund ihrer
Zugehörigkeit zu den Aufklärungstruppen, neben der
Panzeraufklärungstruppe und den Fernspähkräften, tragen sie die
goldgelbe Waffenfarbe und das schwarze Barett. Als einziges teilaktives
Element existierte bis 30.09.2002 die Feldnachrichtenlehrkompanie 300
in Diez/Lahn, die in der neuen Struktur des Heeres und mit erweiterten
Aufgaben zusammen mit den Feldnachrichtenkräften der Luftwaffe seit dem
01.10.2002 das Feldnachrichtenzentrum der Bundeswehr bildet.
Im Pilotdienst des Heeres nimmt das Zentrum zentrale Aufgaben in den
Bereichen Einsatz, Ausbildung und Weiterentwicklung für das
Feldnachrichtenwesen der Bundeswehr wahr. Zusätzlich wurden im Heer auf
Ebene der mechanisierten Divisionen und deren unterstellten Brigaden
teilaktive Feldnachrichtenzüge ausgeplant, die bis 2004 schrittweise
aufgestellt werden.
Feldnachrichtenkräfte im Einsatz
Zur Erfüllung ihres Auftrages operieren die Feldnachrichtenkräfte
zumeist im Trupprahmen, auf sich allein gestellt und abseits von
Ballungsräumen und Hauptverkehrsadern, in ungeklärter Lage, in einem
nicht immer freundlichen Umfeld, ohne Unterstützung durch andere Kräfte
und teilweise ohne ständige Verbindung zur übergeordneten Führung.
Bei Einsätzen mit zu erwartendem Gefangenenaufkommen werden die
Feldnachrichtenkräfte zukünftig möglichst weit vorne bei der
einbringenden Truppe eingesetzt, um die Kategorisierung, Voraus- und
Hauptbefragung, und die damit verbundene Informationsgewinnung, unter
möglichst geringem Zeitverlust gewährleisten zu können. Dazu müssen sie
in der Lage sein, der kämpfenden Truppe zu folgen und unterliegen der
entsprechenden Gefährdung."
Juergen Nieveler
--
Said the fly, "Let us flee." Said the flea: "Let us fly."