Discussion:
NVA-Unteroffizier
(zu alt für eine Antwort)
Torsten
2007-11-11 12:37:41 UTC
Permalink
Hallo !

Ich möchte hier eine Diskussion anregen
zum Thema Unteroffizier bei der NVA.
Wer hat solche Erfahrungen ? War es ein
Beruf ? Wie war der Dienst ? Hat das
Geld gestimmt ? War man bevorteilt ?

Torsten
John Yossarian
2007-11-14 10:00:43 UTC
Permalink
Post by Torsten
Ich möchte hier eine Diskussion anregen
zum Thema Unteroffizier bei der NVA.
Wer hat solche Erfahrungen ? War es ein
Beruf ? Wie war der Dienst ? Hat das
Geld gestimmt ? War man bevorteilt ?
Erst einmal gab's da zwei verschiedene:

Berufsunteroffizier (BU)
und
Unteroffizier auf Zeit (UaZ)

Gruß,

JY
Torsten
2008-01-12 17:39:31 UTC
Permalink
Hallo John !

Ich wollte eine Diskussion anregen zum
Thema Unteroffizier bei der NVA.
Du hast darauf geantwortet.
Ich glaube, das die Berufsunteroffiziere
bevorteilt waren. Deren Sold fing bei
750 Mark/Monat an.
Unteroffiziere auf Zeit bekamen im
Schnitt 385 - 540 Mark/Monat.
Hierbei handelte es sich zum Teil um
gescheiterte Abiturienten oder Fach-
arbeiter.
Zum Dienst kann man sagen, das UvD
und Wachhabender Pflicht waren.
Natürlich ist das ganze mit der heuti-
gen Bundeswehr nicht vergleichbar; das
ist ja heute fast wie Urlaub.

Torsten

----- Original Message -----
From: "John Yossarian" <***@informatik.uni-leipzig.de>
Newsgroups: de.etc.militaer
Sent: Wednesday, November 14, 2007 11:00 AM
Subject: Re: NVA-Unteroffizier
Post by John Yossarian
Post by Torsten
Ich möchte hier eine Diskussion anregen
zum Thema Unteroffizier bei der NVA.
Wer hat solche Erfahrungen ? War es ein
Beruf ? Wie war der Dienst ? Hat das
Geld gestimmt ? War man bevorteilt ?
Berufsunteroffizier (BU)
und
Unteroffizier auf Zeit (UaZ)
Gruß,
JY
Post by Torsten
Ich möchte hier eine Diskussion anregen
zum Thema Unteroffizier bei der NVA.
Wer hat solche Erfahrungen ? War es ein
Beruf ? Wie war der Dienst ? Hat das
Geld gestimmt ? War man bevorteilt ?
Berufsunteroffizier (BU)
und
Unteroffizier auf Zeit (UaZ)
Gruß,
JY
Peter Veith
2008-01-13 21:13:17 UTC
Permalink
Post by Torsten
Ich glaube, das die Berufsunteroffiziere
bevorteilt waren. Deren Sold fing bei
750 Mark/Monat an.
Unteroffiziere auf Zeit bekamen im
Schnitt 385 - 540 Mark/Monat.
So kann man das nicht sagen. Für alle, die länger als den Grundwehrdienst
dienten, bestand des Gehalt aus der Vergütung für
1.. den Dienstgrad,
2.. die Dienststellung und
3.. das Dienstalter sowie
4.. verschiedene Zulagen,
dazu kam das in der DDR übliche Prämiensystem.

Das ein Berufsunteroffizier (BU) mehr als ein Unteroffizier auf Zeit (UaZ)
erhielt, hing schlicht mit der höhervergüteten Dienststellung und ggf. dem
Dienstalter zusammen. Näheres: http://home.snafu.de/veith/besoldun.htm

Veith
--
Strukturen, Bilder & Geschichte(n) der LSK/LV
http://www.DDR-LUFTWAFFE.de
John Yossarian
2008-01-16 15:23:17 UTC
Permalink
Post by Torsten
Ich wollte eine Diskussion anregen zum
Thema Unteroffizier bei der NVA.
[...]
Post by Torsten
Ich glaube, das die Berufsunteroffiziere
bevorteilt waren. Deren Sold fing bei
750 Mark/Monat an.
Unteroffiziere auf Zeit bekamen im
Schnitt 385 - 540 Mark/Monat.
Der Sold gliederte sich in einen Dienstgradanteil
und einen Dienststellungsanteil
plus ggf. spezifische Zulagen

Da Berufsunteroffiziere häufig eine höhere
Dienststellung einnahmen als Unteroffiziere
auf Zeit, war deren Sold auch entsprechend höher.

Zulagen gab es z.B. für Besatzungen von
Kettenfahrzeugen - m.W. 20 Mark.

Zu bemerken ist noch, dass Berufssoldaten
m.W. Verpflegungsgeld bekamen - genauso wie
Soldaten auf Zeit/GwD, wenn sie Urlaub o.ä.
hatten. War 4,50 Mark pro Tag - glaube ich
mich zu erinnern.

Gruß,

JY
Frank Spreer
2008-01-17 17:09:28 UTC
Permalink
Post by John Yossarian
Da Berufsunteroffiziere häufig eine höhere
Dienststellung einnahmen als Unteroffiziere
auf Zeit, war deren Sold auch entsprechend höher.
Da gelegentlich auch UaZ auf BU-Planstellen saßen, bekamen sie dann
deren höheren Dienststellungssold.

Frank
--
Wer des lesens mächtig ist, hat den unschätzbaren Vorteil, vieles zu
verstehen, was geschrieben steht.
Für Bild-Besichtiger: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Peter Veith
2008-01-17 18:00:09 UTC
Permalink
Post by Frank Spreer
Post by John Yossarian
Da Berufsunteroffiziere häufig eine höhere
Dienststellung einnahmen als Unteroffiziere
auf Zeit, war deren Sold auch entsprechend höher.
Da gelegentlich auch UaZ auf BU-Planstellen saßen, bekamen sie dann
deren höheren Dienststellungssold.
#Bei den Fliegerkräften war es auch nicht unüblich, daß erfahrene
Unteroffiziere auf Zeit, Technikerlehrgänge besuchten und anschließend für
ihre restliche Dienstzeit als Flugzeugtechniker an der MiG-21 eine
Offiziersplanstelle einnahmen sowie zum Unterfeldwebel befördert wurden. Das
brachte in den 80er Jahre finanziell: 300,- M für den Dienstgrad, weitere
875,- M für die Planstelle sowie u.U. 100,- Schichtzulage und ggf. 75,- M
Leistungsprämie, summa summarum 1.350,- M brutto.# http://tinyurl.com/2d5z67

Veith
--
Strukturen, Bilder & Geschichte(n) der LSK/LV
http://www.DDR-LUFTWAFFE.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...